u.a. Korrespondenz; Rundschreiben; Anträge, u.a. an den DFR - Gesamtvorstand; Aufstellung Anträge zu Vorstandssitzungen DFR; Pressemitteilungen Ministerien und Parteien; Zeitungsartikel;
Eingaben und Petitionen an PolitikerInnen, Parteien und Behörden und Antwortschreiben hierzu, u.a. betr.: Neuauflage CEDAW-Convention, Sex-, Porno- und Gewaltdarstellungen im Internet, ungeschützte Arbeitsverhältnisse, nationaler Aktionsplan zur 4. Weltfrauenkonferenz, Vergewaltigung in der Ehe, Sextourismus, Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch, Aufbau von Frauenverbandsstrukturen in den neuen Bundesländern u. Aufwertung Ehrenamt; Resolutionen, u.a. betr. Wahl v. Dagmar Schipanski als Bundespräsidentin; Zeitungsartikel mit Bild von Dagmar Schipanski;
Materialien, u.a.:
Arbeitsprogramm der Bundesregierung gegen Kindesmißbrauch, Kinderpornographie und Sextourismus, 08.1996;
Gesetzesblätter, u.a. Nr. 64, 1991 betr. Staatsvertrag über den Rundfunk im vereinten Deutschland;
Bundestagsdrucksachen, u.a. betr. Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste u. betr. Petitionsausschuss;
Beschäftigungspolitischer Aktionsplan der Bundesrepublik Deutschland, Kabinettsbeschluss vom 22.04.1998;
Famillie, Familienzeitung DFR Zwickau, 9/95, Wenn die Frauen sich einmischen