A: Cristoff von Lenterßhaim. S: A. Cristoff von Lenterßhaim bestätigt, dass er von Fb. Gabriel E. Äcker, Wiesen und Höfe in Newenmur (Gde. Muhr a. See, LK Weißenburg- Gunzenhausen), Zehntanteile in Gaißloe (Geislohe, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), Lindenpuchell (Lindenbühl, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen), Wolfskel (Wolfskehl, abgegangen bei Haundorf, Gde. Haundorf, LK Weißenburg-Gunzenhausen) und Puchelperg (Büchelberg, Stadt Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen), Fischgruben, einen Hof in Pflonfelt (Pflaumfeld, Stadt Gunzenhausen, LK Weißenburg-Gunzenhausen), einen Hof zu dem Hage, Zehnten und eine Wiese in Wassertruhendingen (Stadt Wassertrüdingen, LK Ansbach), einen Hof in Stadelen bey Mur ((Gde. Muhr a. See, LK Weißenburg-Gunzenhausen), weitere Höfe sowie das halbe Dorf und die Feste Altenmur (Gde. Muhr a. See, LK Weißenburg- Gunzenhausen) als Lehen empfangen hat (Flurstücke, Anrainer und Beständer genannt).

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...