In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Curd Sperysen und Jute, seine Frau, bekunden, daß sie an Propst, Priorin und den ganzen Konvent zu Germerode um 36 [Pfund] h. eine jährlich auf Mi...
Ausfert. auf Perg., stark vermodert, aufgezogen. Fragment von Siegel 1, Siegel 2 abgefallen. Rückw. gleichzeit. Rubrum und nr. 296 des ehem. Ziegenhainer Samtarchivs.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die [annunciac]ionis beate Marie virginis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Curd Sperysen und Jute, seine Frau, bekunden, daß sie an Propst, Priorin und den ganzen Konvent zu Germerode um 36 [Pfund] h. eine jährlich auf Michaelis zu Bruwisdorf und Vierbach eingehende Rente von 2 ½ [Pfund] und 5 ½ ß h. verkauft haben. Dazu gibt Heynrich Hachenburg der Junge 8 ß h., 2 Michelshühner und 1 Gans von seinem Gute 'uf den Geren'; Heynrich Hachenburg der Alte und Curd Gyselbrecht 8 ß h. auch von den 'Geren'; Herman Kystener 18 d, 1 Weißbrot (schone brot) und 4 d vom Ruwenberge; Heynrich Kistener 5 ß h., 1 Fastnachthuhn, ebenfalls vom Ruwenberg; Curd Gyselbrecht 5 ß h., 1 Fastnachthuhn ebenfalls vom Ruwenberg; Berlt Sag 18 d, 1 Weißbrot und 4 d vom Ruwenberg; '. . . frowe by der Want' 2 ß h. von 3 Acker auf den 'Geren'; Dytmar Ebirsbach 7 ½ ß h. und 2 Michelshühner vom Ruwenberge und 4 ß h. von 4 Acker unterhalb des Ruwenberges; Haus Rudeger von Vierbach 4 ß h. von 4 Acker im Felde von Vierbach. Die Verkäufer geloben für den Erbzins, so wie sie ihn von den Eltern geerbt haben, rechte Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller und Curd Eylmar von Esschinwege.