In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ritter Eckehard von Helfenberg verzichtet gemeinsam mit Johann, dem Sohn seines verstorbenen Bruders Friedrich, auf alles Recht an einigen Gütern ...
Ausf., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Beide urspr. anh. Sg. fehlen.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1298, 15. kalendas ianuarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Eckehard von Helfenberg verzichtet gemeinsam mit Johann, dem Sohn seines verstorbenen Bruders Friedrich, auf alles Recht an einigen Gütern zu Großenenglis (maiori Engelgys), die Ritter Tammo von Elnhausen (Ellenhusen) an das Kloster Haina verkauft hat.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Münchhausen (Munichusen) d. Jg., Bürgermeister, Johann gen. Goz, Heinrich gen. Clinchart, Ludwig d. A. von Münchhausen, Schöffen zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Frankenberg und der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 887, Erster Band