In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Die Germania-Flugzeugwerke GmbH wurde zu Beginn des 1. Weltkrieges von Frank Rathjen, vorher tätig auf dem Flugplatz Johannisthal bei Berlin und Inhaber der Flugzeugwerke Rathjen & Co., gegründet. Sie siedelte sich auf dem Platz der Leipziger Luftschiffhafen- und Flugplatz-AG an, wo Ende 1914/Anfang 1915 die Produktion von Flugzeugen des Typs Taube sowie die Reparatur anderer Maschinen begann. Im Kriegsverlauf nahm die Produktion ständig zu und es wurden in Leipzig-Mockau und Leipzig-Sellerhausen die Werke II und III errichtet. Nach Kriegsende bewirkten die Auswirkungen der Bestimmungen des Versailler Vertrages, dass das Unternehmen aufgelöst wurde.