Der Weber und Ulmer Bürger Georg Widenmann und seine Ehefrau Anna vermachten der Pfarrkirchenbaupflege in Ulm ihren Garten in Ulm vor dem Frauentor [abgegangen, zwischen Frauenstraße 56 und 61, Lagerbuch Nr. 417] hinter dem Fundenhaus ("den funnden kinden") [abgegangen, Bereich zwischen westlicher Friedenstraße und Altem Friedhof, nicht genau lokalisierbar] zwischen ihren anderen Gärten anstoßend an den Garten des Karrers Eiselin ("Yselin"). Den Garten sollen die Pfarrkirchenbaupfleger nach ihrer beider Tod für die Baupflege in Besitz nehmen.