In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Revers Lothars von Dernbach bezüglich der Belehnung mit einem feudum pecuniarium zu 500 Gulden durch Wilhelm II. Kurfürst und Landgraf von Hessen[-Kassel], Großherzog von Fulda
Revers Lothars von Dernbach bezüglich der Belehnung mit einem feudum pecuniarium zu 500 Gulden durch Wilhelm II. Kurfürst und Landgraf von Hessen[-Kassel], Großherzog von Fulda
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 4 Familien D >> 4.5 von Dernbach
1822 Mai 23
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: So geschehen in unserer stadt Fulda den 23ten maii 1822
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lothar von Dernbach bestätigt für sich und in Vollmacht für seinen Bruder Heinrich die Belehnung mit einem feudum pecuniarium zu 500 Gulden anstatt der 1781 allodifizierten Wüstung Niedlingen [Gem. Rauschenberg, Lkr. Marburg-Biedenkopf] zu den gleichen Bedingungen, zu denen ihre Vorfahren dieselbe zu Lehen hatten, durch Wilhelm II. Kurfürst und Landgraf von Hessen[-Kassel], Großherzog von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.