In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Johan Selcking u. Dorothea Hauer (Aegidiistraße), vom 19. Dezember 1655, verkündet am 1. Dezember 1656.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Halbbrüder Henrich und Berthold Selcking in Kampen (Campen), 2. seine Halbbrüder Herman und Andres Selcking, 3. Johan, Sohn seines + Bruders Mellies Selcking; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Rotger Hauer, 2. ihre Schwestern Katherina Hauer, Frau Everhard Hemmers in Rhede (Rehde) und Elsken Hauer, Frau Herman Bombeck daselbst, 3. ihre Schwester Magdalena Hauer, Frau Berndt von Holten in Hamm, 4. Christoph Hauer gen. Lohman, Sohn ihres Bruders Johan, des jetzigen Zellers Lohman, 5. ihre Modder Marta Hauer, 6. ihre Modder Dorothea Ahlers. Zeugen: M. Herman Deipenbroch, Wandmacheramtsscheffer, u. M. Dietherich Bonenberg. Von Rats wegen: Johan Heerde, Bäcker. Notar: Johan Aschebrock.