Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Johan Selcking u. Dorothea Hauer (Aegidiistraße), vom 19. Dezember 1655, verkündet am 1. Dezember 1656.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Halbbrüder Henrich und Berthold Selcking in Kampen (Campen), 2. seine Halbbrüder Herman und Andres Selcking, 3. Johan, Sohn seines + Bruders Mellies Selcking; - seitens der Frau 1. ihr Bruder Rotger Hauer, 2. ihre Schwestern Katherina Hauer, Frau Everhard Hemmers in Rhede (Rehde) und Elsken Hauer, Frau Herman Bombeck daselbst, 3. ihre Schwester Magdalena Hauer, Frau Berndt von Holten in Hamm, 4. Christoph Hauer gen. Lohman, Sohn ihres Bruders Johan, des jetzigen Zellers Lohman, 5. ihre Modder Marta Hauer, 6. ihre Modder Dorothea Ahlers. Zeugen: M. Herman Deipenbroch, Wandmacheramtsscheffer, u. M. Dietherich Bonenberg. Von Rats wegen: Johan Heerde, Bäcker. Notar: Johan Aschebrock.