Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Extrakt der in den schöntalischen Flecken Ober- und "Unterdiebach" (= Diebach), Weldingsfelden, Obereschenau und "Halbergshau" (= Halberg?) zu vermessenden Güter und Liegenschaften.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Extrakt der in den schöntalischen Flecken Ober- und "Unterdiebach" (= Diebach), Weldingsfelden, Obereschenau und "Halbergshau" (= Halberg?) zu vermessenden Güter und Liegenschaften.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 18922
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 18922
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.3 Kameralangelegenheiten: Liegenschaften, Einkünfte und Abgaben, Rechte, Ausgaben für Hof, Militär etc. (siehe auch Allgemeine Verwaltung) >> 2.3.5 Liegenschaften (außer Waldbesitz) >> 2.3.5.2 Lage, Beschreibungen, Verzeichnisse
Enthält auch: Blatt mit statistischen Notizen über den Bestand des Herzogtums Württemberg an Vogteien, Städten, Ämtern, Forsten, Dörfern, Höfen und Weilern, Schlössern, Burgställen, Manns- und Frauenklöstern, auch Glashütten, Mahlmühlen, Papiermühlen, Seen und Weihern, Bächen, Waldungen, Gehölzen etc.
1 Heft (Quart), 1 Blatt, fol.
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien