In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Rückvermerk: 1599 April 18 ist vorgen. Rentverschreibung von dem Testamentsvollstrecker des Hinrici Sandtman eingelöst worden. Darin: 1575 Februar 1: Eigenhändige Schuldurkunde (s.o.) der Eheleute Albert Bolandt, Papier mit Hausmarke Bolandt beschädigt. Transfix: 1591 Februar 2: Vor dem Offizial des Hofgerichts Münster verkauft Johannes Riek die vorgen. Rente von 5 Rt. Heinrichen Santman. Es siegelt der Offizial. Zeugen. Perg.Urk. durch Einschnitt kassiert, Siegel des Offizialats liegt lose bei. Dabei: Ludger BHoierinck, als Testamentsvollstrecker des Heinrich Santmann quittiert dem Vastard Isfording, Amtmann des Leprosoriums Kinderhaus, die Rückzahlung des Rentenkapitals. Die Armen zu Kinderhaus haben das Gute Milte von der Witwe Bolandt gekauft (18.April 1599). 2 Papierurkunden.
Enthält: Vor dem Offizial des Hofgerichts in Münster verkaufen Alberth Bolandt, Sohn des + Johans, und seine Frau Gerdruit Holtappels, Bürger in Münster, Dhaem Reich, Rentmeister zu Hoirstmar, und dessen Frau Annen für 100 S.T. eine jährliche Rente von 5 S.T. aus ihrem Gut gen Mylten Erve im Kspl. Rynckenrade, B.schaft Eyckesbecke. Es siegelt der Offizial. Zeugen.