Suchergebnisse
  • 562 von 4.959

Vor dem Straßburger Hofgericht verkauft Nesa, die Tochter des verstorbenen Wölfelin von Schauenburg dem Kloster Allerheiligen einen jährlichen Zins von 7 Viertel weniger 2 Sester Korn, angewiesen auf Güter zu Rüchelnheim, um 20 Pfund Straßburger Pfennige. Die Gült gehört zu einer Gült von 11 Viertel Korn, welche die Klausnerinnen zu Oberdorf der genannten Nesa auf Lebenszeit überlassen hatten unter der Bedingung, dass sie für 20 Pfund Pfennige davon verkaufen dürfe.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...