Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes zu Worms bekundet, dass Hillin,der Steinmetz, wohnhaft in Worms, von Johann von Gundheim, Vikar am ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1403 Februar 16
Domstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1403, feria sexta post Valentini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Der Offizial des Dompropstes zu Worms bekundet, dass Hillin,der Steinmetz, wohnhaft in Worms, von Johann von Gundheim, Vikar am Domstift, in dessen Auftrag für 4 Schilling Heller einen Garten vor der Martinspforte hinter seinem Haus auf dem Graben neben Arnold und Hans Groß in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Georg Stockei, Pleban von St. Martin, Johann, Kanoniker von Liebfrauen