Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Historische Kollektaneen (Sammelhandschrift)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 115
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
nach 1566
Beschreibung:
I, 61 Bl • 33,5 x 23,5 • nach 1566
I, 61 beschnitten • Pappband 19. Jh.
Enthält: Ir-61v >Historische Collectaneen eines Ungenannten< (so Ir, einer Inhaltsliste von CH. H. GÜNZLER). Meist Urkundenauszüge, 1102-1566, vor allem zur Geschichte Württembergs (1r-36r), des deutschen Reiches (37r, 38v-40v), Bayerns (38r, 40v-42r), der Reichsritterschaft in Schwaben (42v-44v, 46v-49v, 55v-61v) und der Reformation (44v-46v, 50r-55r). Darin (50r-55r) >Pasquillus ...1548 uff Hertzog Hans Friderich Churfürsten zu Sachsen Gefengknuß< nach der Passion Christi; nicht identisch mit dem Text bei R. DOEBNER, Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde 4 (1883) 215-222.
I, 61 Bl ; 33,5 x 23,5
Nachlässe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte