Albrecht der Zeller ("Celler) und seine Ehefrau Anne die Kiverin ("Kyferin") verkaufen dem Kloster Kirchheim an die zwei Lichter der Altäre Unser Frauen und St. Johannes Evangelista um 9 lb 16 ß h ein Ewiggeld von 14 ß h aus der Dürrwiese hinter Lohern, die der Phiffer und der Hoen als Erblehen haben. Bürgen sind der alte Bientz von Kirchheim und Hans von Oßweil.