Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Künstlerische Gestaltung der Kriegsopferanlage in Worms-Pfeddersheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
1960, 2004 - 2005, 2010
Enthält: u.a. Skizze für die Kriegsopferanlage in Worms-Pfeddersheim: Textkreuz, Platten mit Namen, Blumenrabatte (Liegeplan - Bronzeplatten, Zugang: Sandstein-Trittplatten), M. 1 : 10 (Orig./Tusche, 4 Ex., 5 Ex. Draufsicht u. Schnitt); ZA "Pfeddersheim hat aussagestarkes Mahnmal. Ein Werk des Wormser Bildhauers Gustav Nonnenmacher/Appell "Haltet Frieden" beherrschte Ansprachen", Totensonntag 1960; Namensliste "Den Opfern des Zweiten Weltkrieges zum Gedenken. Den Lebenden zur Mahnung"; Schriftverkehr betr. Ergänzung der Namenstafeln aus Anlass des 60. Jahrestages des Kriegsendes, Finanzierung, Anfertigung von drei Schriftskizzen, Anfertigung von Schrifttafeln aus Bronzeguss von der Fa. Strassacker, Kunstgiesserei in Süssen; ZA "Eigenwillig u. beschwörend. Totensonntag: Mahnmal von Gustav Nonnenmacher vor 50 Jahren auf Pfeddersheimer Friedhof eingeweiht", vom 20.11.2010
Archivale
Verweis: vgl. auch: Nr. 128 u. Nr. 153 (enth. zahlr. Aufnahmen); Skizzen s. Nr. 242/12, Großfotos in Nr. 246/4