In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Künstlerische Gestaltung der Kriegsopferanlage in Worms-Pfeddersheim
170/49 - Nachlass Gustav Nonnenmacher (Dep.) >> 08. Künstlerische Tätigkeit: Anfragen, Aufträge, Angebote etc. (mit Korrespondenz)
1960, 2004 - 2005, 2010
Enthält: u.a. Skizze für die Kriegsopferanlage in Worms-Pfeddersheim: Textkreuz, Platten mit Namen, Blumenrabatte (Liegeplan - Bronzeplatten, Zugang: Sandstein-Trittplatten), M. 1 : 10 (Orig./Tusche, 4 Ex., 5 Ex. Draufsicht u. Schnitt); ZA "Pfeddersheim hat aussagestarkes Mahnmal. Ein Werk des Wormser Bildhauers Gustav Nonnenmacher/Appell "Haltet Frieden" beherrschte Ansprachen", Totensonntag 1960; Namensliste "Den Opfern des Zweiten Weltkrieges zum Gedenken. Den Lebenden zur Mahnung"; Schriftverkehr betr. Ergänzung der Namenstafeln aus Anlass des 60. Jahrestages des Kriegsendes, Finanzierung, Anfertigung von drei Schriftskizzen, Anfertigung von Schrifttafeln aus Bronzeguss von der Fa. Strassacker, Kunstgiesserei in Süssen; ZA "Eigenwillig u. beschwörend. Totensonntag: Mahnmal von Gustav Nonnenmacher vor 50 Jahren auf Pfeddersheimer Friedhof eingeweiht", vom 20.11.2010
Archivale
Verweis: vgl. auch: Nr. 128 u. Nr. 153 (enth. zahlr. Aufnahmen); Skizzen s. Nr. 242/12, Großfotos in Nr. 246/4