In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Modeinstitut der DDR >> DG 400 Modeinstitut der DDR >> Leiter >> Aufgaben, Arbeitsweise, Struktur-, Stellen- und Geschäftsverteilungspläne, Verschiedenes
1973
Enthält auch:
Grundlagen zur Erarbeitung eines Sortimentsmodells Festkleidung (Damenoberbekleidung und Jugendoberbekleidung);
Kleidung für Damen und Herren für die arbeitsfreie Zeit im häuslichen Bereich;
Grundsatzprobleme in der Bekleidung für die stärkere Frau;
Entwurf einer Definition über Flächengebilde für eine Freizeitkleidung zu geselligen, kulturellen und festlichen Anlässen;
Beitrag des MI mit Modellen für Jugendliche zur Vorbereitung der 10. Weltfestspiele
Modeinstitut der DDR, 1952-1990
Aktenführende Organisationseinheit: MF