In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Anton Schermar, Christoph Leschenbrand, beide des Rats, und Laux Hemerlin, Stadt Werker und Brunnenmeister zu Ulm, als Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm entscheiden einen Streit zwischen der Bessererstiftung und Jörg Mayer über ein Traufrecht.
Anton Schermar, Christoph Leschenbrand, beide des Rats, und Laux Hemerlin, Stadt Werker und Brunnenmeister zu Ulm, als Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm entscheiden einen Streit zwischen der Bessererstiftung und Jörg Mayer über ein Traufrecht.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 U 747
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
Ulm, Reichsstadt >> Ulm (Örtliches) >> Urkunden
1577 Oktober 14
Urkunden
Aussteller: Anton Schermar, Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm; Christoph Leschenbrand, Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm; Laux Hemerlin, Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm
Siegler: Anton Schermar, Schauer der Bäu und Urbäu zu Ulm