In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des hochfürstl. Münst. Mundkochs Wilhelm Wetter u. seiner Frau Elisabeth geb. Wessels vom 10. April 1715, verkündet am 12. Februar 1723.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Tochter, die Devotesse Anna Margarethe Sophia Wetter (+1748). Vermächtnisse erhält ihre Tochter Maria Franziska im Annunziatenkloster zu Coesfeld. Ihre + Tochter Brigitta Klara war mit dem Bäcker Rötger Vinckenberg verheiratet; dieser hat sie stets misshandelt und lebte auch in dauerndem Unfrieden mit den Testatoren, wie eingehend geschildert wird; er erhält daher nichts. Die Erbin soll aber seinen Sohn Johan Wilhelm ordentlich erziehen und ihm später die Hälfte der Erbschaft abgegeben. Zeugen: Johan Brune, Schuster, Christoph Bernard Nihuhs. Siegel der Testatoren.