Search results
  • 201 of 1,877

Vor dem Notar Heinrich Breuning zu Münster nimmt Bernhard Schenckinck, Dechant zu St. Mauritz vor Münster, für sich und als Vertreter für seine Brüder Johan Schenckinck, Domherr zu Augsburg, und Henrich Schenckinck, derzeit in Livland, folgende Güter seines verstorbenen Bruders Everhard Schenckinck in Besitz: Erben Beckman und Holtkamp im Kirchspiel Mauritz Bauerschaft Werse, ein Haus in Telgte neben dem Haus des Bertold Bischoping, die Erben Bodding und Thieman im Kirchspiel Telgte, das Erbe Hoelman im Kirchspiel Wolbeck Bauerschaft Mollenbeck, den Schultenhof zu Alstedde, Arnhorst, Zehnt um Ahlen, den Zehnt von Hovemans Hof, Grysenbecker Hof, Dobbelers, Affuppes und Dorchmans Erbe, die Erben Arnhost und Schulte zur Alst im Kirchspiel Albersloh Bauerschaft Alstedde, den Zehnt von Berends Hof genannt Hoveman vor Ahlen beim Westtor, zwei Felder vor Ahlen im Besitz des Walter von Staden, den Geysenbeker Hof im Kirchspiel Sendenhorst Bauerschaft Joyenshovel, die Höfe Wreede und Dobbeler im Kirchspiel Sendenhorst Bauerschaft, das Erbe Darchman im Kirchspiel Westbevern Bauerschaft Varendorp, das Erbe Affman im Kirchspiel Handorf Bauerschaft Dorbaum. Zeugen: Henrich zum Potkamp, Hans von Bever, Johan Schürman

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...