Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Jungfer Elisabeth Wesseling (Servatiikirchhof) vom 29. November 1637, verkündet am 16. Januar 1640.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbin wird die Servatiikirche eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Modder Gertrud Primes, 2. Margarete, Tochter ihres + Bruders Johan Wesseling, 3. ihre Schwester Jf. Margarete Wesseling im Kloster zu Borken, 4. ihre Modder Jf. Anna Margarete Schlebrüg, 5. Godfrid Kordeler, 6. Maria, Tochter des Dieterich Kordeler, 7. der Ratsverwandte Heinrich Herding, 8. Johan Herding, 9. Godfrid Herding, 10. ihre Modder Christine Herding, Frau Hofflinger, 11. ihre Modder Klara Herding, Frau Plonies, 12. Jf. Enneken Grüters, 13. ihr + Bruder Melchior. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Johan Damme, Pastor an Servatii, Heinrich Buck und Johan Haese. Ihr Bruder Melchior ist tot. Sie hat Obligationen auf Wilich zu Probsting, auf Henrich Stael und auf den Grafen von Teckenborg und hat Einkünfte aus Wiegel[en]s Erbe zu Pannewyk, Ksp. Walstedde. Zeugen: M. Dietrich Edelbloet und Heinrich Remmen. Von Rats wegen: Baltzar Brüninch.