In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Streit um die Ulenburg zwischen Minden und Simon VI. zur Lippe nach dem Tod Hilmars von Quernheim
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 6. Ulenburg >> 6.2. Streit über die Ulenburg zwischen Minden und Lippe >> 6.2.1. Prozesse bis zur Übergabe
1581
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Berichte seiner Schwestern über den Tod Hilmars von Quernheim (1581); Vorbereitungen der Lipper zur Besetzung der Ulenburg; Gegenmaßnahmen Simons VI. zur Lippe nach Zugriff des Bischofs von Minden auf die Burg; Aufgebot der lippischen Ritterschaft; Bitten um Beistand bei benachbarten Fürsten und Ständen (Jülich, Schaumburg, Pyrmont, Bischof von Paderborn und alle Kreisstände, Waldeck, Hessen); Anforderung von Geschützen durch Simon; Antworten zahlreicher Standesgenossen und Vereinbarungen von Zusammenkünften; Instruktionen Simons VI.; Entgegnungen des Bischofs von Minden; Berichte über Befestigung der Ulenburg durch den Bischof von Minden; Klagen der Quernheimer Erbinnen; Bericht über Verhandlungen mit dem Bischof von Minden; Befehl Kaiser Rudolfs II. an Graf Simon (und den Herzog von Jülich) wegen friedlicher Beilegung der Frage; Eintreten Simons und Landgraf Wilhelms von Hessen bei Kaiser Rudolf II. wegen Rückgabe der Ulenburg; Berichte über Vorgehen beim Kaiser