In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
Aug. - Sept. 1942
Enthält:
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Jörg Lüddecke, "Vierundzwanzig Stunden", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "'Donnerbüchsen' lauern zwischen Fels und Pinienwäldern", 2. Nov. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Brink, "Heizer Kuno", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Curt Langenbeck, "Hier Uboot-Leitstelle!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alwin Tölle, "Vor USA lauert der Tod", 30. Aug. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Victor Schützler, "Vp. fährt Geleit", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter (Marine-Artillerist) Heiner Seyboldß "Die Männer der Biscaya", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, Gefreiter Menke und der Kaiser Tiberius", 3. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. Schötteldreier, "Die Großen und die Kleinen!", 29. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Thyssen, "Schnellbootsleute", 3. Sept. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wallacher, "Begegnung in Viipuri oder Linnesa und Aapo", Aug. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Jalta: Kriegsberichter (Marine-Artillerist) Alexander Cziky, "Etwas stimmte da nicht!", Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Das deutsche Kreuz in Gold für Oberleutnant Österlin", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Meilensteine der Liebe am großen Strom", 3. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Wein und Tabak kommen von der Krim", 27. Aug. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Behrke, "Nachdenkliches über Gegensätze", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Raymund Höhrhager, "Kleine Liebe zu Marie Simone ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Brücke! - Frage: Uhrzeit!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Unsere Fernkampfbatterien antworten", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Schnellboote zerschlagen eine Fluchtflotte", 2. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Schnellboote jagen an Kaukasiens Küste", 2. Sept. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Jakob Maria Wallacher, "Finnländische Impressionen", Aug. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Deutsche Minensucher im Mittelmeer bei Wind und Wetter am Feind!", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Menzel, "Das ist doch eine Torpedolaufbahn!!", 31. Aug. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Graak, "Wüstengrünhorn am Anhalter Bahnhof", 7. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "... sind das Menschen?", 1. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Gunther Haupt, "Leutnant z. See Masante und Oberbootsmaat Lusani", 29. Aug. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "An Oberdeck!: - Klar bei Handgranaten!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Günther Vater, "Ein Riesenpilz aus Wasser, Schlamm und Eisensplittern ging hoch!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Günther Vater, "Minensuchboote", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Betzold, "Zwei gegen Sechs", 13. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Endkampf ums Schwarze Meer", 8. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Sieben Uboote und zwölf Flugzeuge", 7. Sept. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Kampf ohne Gegner", 7. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Frank, "Ein weißer Stern", 14. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Panzerduell am Terek", 30. Aug. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heinz Kramer, "Jetzt aber ran!", 14. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Arbeitsmänner bauen am Küstenwall", 7. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Glückliche Reise, Herr Kapitän ...", 3. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Es spukt im Kanal", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "- Am Terek - Tagebuchaufzeichnungen aus dem Kaukasus -", 9. Sept. 1942;
Marine-Paopaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Walter Köhler, "Geleitzug-Katastrophe", 14. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Ein Wort zu den Sondermeldungen unserer Uboote", 14. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Ein Sachse wird russischer Dolmetscher", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Seltsame Begegnung unter südlichem Himmel", 7. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jürgen Petersen, "Rauscht die Erde wie in Träumen ...", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I) Jürgen Petersen, "Schwarz-Meer-Küste am Kaukasus erreicht", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Max Karl Feiden, "Das 'gute alte Stück' der Staffel", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) H. G. Rexroth, "Im Schatten des Elbrus", Dritter Teil, o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Mordbanden im Kaukasus", 8. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Abschied von Rolf Mützelburg", 15. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Weissert, "England kämpft gegen das Rote Kreuz", 15. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiß, "Kapitäne, Rot-Kreuz-Schwestern und OT-Arbeiter", 15. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter F. W. Nippel, "Gruß an eine Patenstadt", 1. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Am Asow-Meer gesäubert und gesichert", 7. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter August Haase, "Landser auf See", 7. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Die Kertsch-Straße freigekämpft", 6. Sept. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Viermal Frachter 'Ankara'", 7. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wirtz, "Immer mehr Unterseeboote am Feind", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Mündungsfeuer an Backbord", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Ehrke, "Ausfahrt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Hans Stucks neuer 'Weltrekord'", 9. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Ein Geleitzug kam in Sicht", 16. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Leptin, "Ysop - Ysop" (Funkpeilboot im nördlichen Eismeer), 16. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Unterlegen oder überlegen?", 16. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns H. Reinhardt, "Zwischen den Schlachten - Kasernenhof", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Hermann Rink, "In memoriam Kapitänleutnant Mützelburg", 17. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Junge Ubootsbesatzungen am Feind", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Der Kadett", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Flug über dem Finnenbusen", 10. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Biallas, "Fünfmal liefen die englischen Schnellboote an", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Bruno Wittmaack, "Durchbruch südlich des Terek", 10. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Brennend fliegt. er in den Bach", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Im Dienste der USA", 17. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Eine Fackel unter der Küste", 17. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Oberfeldwebel) Dr. Hanskarl Kanigs, "Torpedotreffer auf Tanker erzielt", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Die Stokerperspektive", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Die deutschen Räumboote in der Nacht von Tobruk", 18. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Das Ritterkreuz für Kapitänleutnant Günther Krech", 18. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A. Obermaat) F. W. Nippel, "Symbol der 'Zweiten Front'", 4. Sept. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Wilhelm Weiss, "Wiedersehen mit. Norwegen", 9. Sept. 1942;
SS-Kriegsberichter-Abteilung 1. Zug: Kriegsberichter Walter Kalweit, "Ich versenkte ein Schlachtschiff!", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Olbert, "Reinschiff auf erbeutetem Schnellboot", 18. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Geschlossener Einsatz der kleinen Verbände", 18. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Heinz Arens, "Alltag bei einer Minensuchflottille", 18. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Tauchunklar quer über den Ozean", 18. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Karl Emil Weiß, "Zweimal 31 Wasserbomben", 18. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant) Kusian, "Ich wünschte ... ich hätte ...!", 18. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Stolz, "Wir retten den Gegner", 14. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I) Jürgen Petersen, "Der Marsch zur Kaukasusküste", 11. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Zement für Sowjetbunker" (Im eroberten Kriegshafen Noworossisk", 7. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Krücken für eine geschlagene Armee", 8. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Erich Geiseler, "Die Stille vor dem Sturm", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Norbert Tönnies, "Das war das Ende", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Wo man Sanitätsgast wird", 19. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Vor Alexandrien", 14. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Fritz Olbert, "Leben in Tobruk", 17. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Ein Britenflieger fällt in den Kanal", 22. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Nachtgefechte im Kanal", 22. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Janssen, "Mitzukämpfen für ein geeintes Europa", 21. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Kleine Boote ganz gross", 10. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Ulrich, "Schwester, das waren wir ...", 12. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A.) Raymund Hörhager, "Frankreich zwischen Krieg und Frieden", 14. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Obergefreiter) Wilhelm Krahn, "Kriegsmarine 'hebt' Goldrubel", 10. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Piet und die Teufelskugel", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Krimkämpfer stoßen zur Kaukasusfront", 5. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Im Hafen Noworossisk", 8. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Der Kampf um die Taman-Halbinsel", 5. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter) Werner Keiner, "Temrjuk, der Kubanhafen", 5. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter (M. A.) Adalbert Schwartz, "Ubootjäger sichern ein Geleit", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Z. Chr. Müller, "Fremde Küsten", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I) Jürgen Petersen, "Das Ende von Noworossisk", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) F. W. Nippel, "Gefahr droht von Osten!", 11. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Das Märchen vom 'come back'", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Biallas, "Deutscher Seemannsgeist bewährt sich im Kampfe um den Kanal", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) August Haase, "Die Männer in der Maschine", 15. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Jochen Brennecke, "Des Kommandanten Ubootstaufe", 21. Aug. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Deutsche Schnellboote brechen in ein Rudel sowjetischer Frachter", 15. Sept. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Durchbeißen und ran!", 11. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Heiner Seybold, "Die große Begegnung", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Baule: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Daddy Bert und die Wasserbomben", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A.) Raymund Hörhager, "Wir haben den Tod an Bord", 17. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A.) Raymund Hörhager, "Glückskartoffel hält den Tommy ab", 17. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Boeckmann, "Zerstörer Z. auf großer Fahrt II. ", 15. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Max Trebst, "Etwas über Hannes", 15. Sept. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Harald Boeckmann, "Zerstörer Z. auf großer Fahrt I. ", 15. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Uboot im Tropenmeer", 23. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Südost: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. C. Coler, "Ruhe im Schiff", 26. Aug. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matr. I) Jürgen Petersen, "Seit heute mittag ein Uhr", 15. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Norbert Tönniesö "Der letzte Hafen", 7. Sept. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Alexander Csiky, "Das müßte Deine Frau sehen!", 8. Sept. 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Hans Ehrke, "Die Decke", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Die Rumpulle ist aus Panzerspreng", 25. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Den Dicksten über den Daumen geschossen", 25. Sept. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karlheinz Kusian, "Die Straße nach vorn", 22. Sept. 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Kreis, "Japanischer Unterseekreuzer in deutschem Uboots-Stützpunkt eingelaufen", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Uboot - Besuch aus Japan", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Karl Emil Weiss, "Auf einem japanischen Uboot", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Lorient: Kriegsberichter Adalbert Schwartz, "Japanisches Uboot in deutschem Stützpunkt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haringj, "Über uns wölbt sich ein Dom aus Feuer", 26. Sept. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Die Bewährung", 26. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Rundfunkberichter Gerhard Wandel, "Träumereien an französischen Kaminen", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Rundfunkberichter Gerhard Wandel, "Die Begegnung", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Erich Grathoff, "'Hermes' fliegt durchs Mittelmeer", 17. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter Dr. Erich Grathoff, "Eine krachende, donnernde Strafpredigt", 15. Sept. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Dr. Egon Figlhuberp, "Das war ein Ding", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willy Gleichfeld, "Minen vor Englands Küsten", 27. Sept. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Küsten und Häfen", 21. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter (M. A.) Raymund Hörhager, "Einst jugoslawischer, jetzt - deutscher Marineoffizier", 21. Sept. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Paul Wolf, "Auge und Ohr des Vorfeldes", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Raumbootlied in Dur", 24. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord Trupp Wilhelmshaven: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Feuerschiffszauber", 24. Sept. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Obermaat) F. W. Nippel, "Meine Freundin Erika", 16. Sept. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Von der deutschen 'Meeresstreife' geschnappt ...", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haringß "Geleitzug gemeldet", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Proviantkisten, Rauchfahnen und 48 Grad im Boot", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Das kann auch mal vorkommen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Die Sicherungsstreitkräfte der deutschen Kriegsmarine im Westraum", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Dieppe", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Dr. Wilhelm Maus, "Wir legen Minen - Teufelseier", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Sonnige Kriegsfahrt", 23. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Leutnant M. A. Sonderführer) Hans-Werner Kämper, "Einer von vielen", 23. Sept. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Hans-Werner Kämper, "Dienst bei 60 Grad Hitze!", 22. Sept. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie 2. Trupp: Küiegsberichter (M. A. Gefreiter) Max Hartmann, "Blut aus unseren Herzen", 24. Sept. 1942.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945