Vor Wilhelm von der Horst, Schultheiß der Herrlichkeit und des Gerichts Weiler bei Gülpen (dem Junker Werner von Binsfelt erblich zugehörig), und den Schöffen daselbst übertragen die Kanoniker U. L. F. zu Aachen Theobald von Eynatten, Lambert Munten und Lambert Workum namens des Kapitels ihrem Halbwinner Lyeß von Voeren ein Stück freien Landes in der Hoenpracht in der Herrlichkeit Weiler im Tausch gegen den Sterkmannshof, welcher Zinsgut ist und wovon Lyeß die herkömmlichen Abgaben (1 Faß Roggen, 4 Kapaunen und 6 brabantische Denare) gebührend zu entrichten gelobt. G. int jaere ons heren XVc und tzweiunddryssich, de X daighs Decembris.