Vor dem Schultheiß und dem Gericht zu Offenburg bekennen Ciliex Leitgast aus dem Gaisbach und seine Frau Katharina, dass das Kloster Allerheiligen ihnen einige der in einer Schuldverschreibung von 1485 Juli 9 (s. GLA 34 Nr. 605) über 6 Pfund Straßburger Pfennige Kapital verpfändeten Güter aus der Pfandschaft gelöst hat, nachdem nun der fragliche Schuldbrief inzwischen erbsweise in den Besitz des Klosters übergegangen ist, und ihnen das Kloster gleichzeitig auf die übrigen in der Schuldurkunde noch genannten Güter ein weiteres Darlehen von 4 1/2 Pfund gewährt hat, so dass nunmehr das Hauptkapital 20 Gulden, der Zins 1 Gulden in Zukunft betragen soll.