Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Manuskript des Pfarrers [Karl Christian] Gratianus aus Hengen: Urachs kleine Chronik, 1. Buch: Die Stadt. Vierte Bearbeitungsstufe
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 4101
Fach IV, Fasz. 62
140.206.6
III. Hn Hand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.58 OA Urach >> 2.58.1 Erste Bearbeitung
1819
Enthält: Schilderungen IV bis VI wie Bü 4099 (= Zweite Bearbeitungsstufe). Dabei in IV.10 noch evangelisch-theologisches Seminar, Spital, Armenspinnanstalt, Schäfermarkt, kgl. Leinwandbleiche, kgl. Bierbrauerei, Gemeindewesen; dabei in V.13 noch Pfelntal, Mauchental.
STB
1 Bü
Archivale
Gratianus; Karl Christian, Pfarrer in Hengen, A
Bad Urach RT
Mauchental, Tal nördlich Bad Urach RT
Pfäler Tal, mittleres Elsachtal bei Bad Urach, Urach RT