Stiftlinge der Hochberger Amalienstiftung: Carl Höfflin von Oberschaffhausen (1852), Georg Friedrich Herr von Windenreute (1853), Gottlieb Karius von Sexau (1854), Christian Strohbach von Wasser (1869), Friedrich Riesterer von Ihringen (1869), nicht namentlich genannte Pfleglinge von Bötzingen (1869), Johannes Holdermann von Bahlingen (1852), Georg Schandelmeier von Tutschfelden (1839-1840), Johann Friedrich Staible von Leiselheim und N.N. Schillinger von Königschaffhausen (1869)