Vor dem Hofgericht zu Straßburg verkaufen Johannes, genannt Fuhs von dem Überschlahe in der Pfarrei Sasbach, und seine Ehefrau Dina dem Rudolf, genannt Sigelin von Kappeltal bei Rodeck, einen jährlichen Zins von einem Pfund Straßburger Pfennige und 2 Kappen von genannten Gütern zu Obersasbach und Überschlahe um 10 Pfund Pfennige.