Der Bischof von Würzburg Andreas [von Gundelfingen] bekennt: Vor ihm haben seine Lehenleute Otto, Johannes und Johannes von Salzburg erklärt, dass sie alle Güter, die sie in Jeusing ("Jusungen") vom Hochstift Würzburg zu Lehen tragen, an den Komtur und die Brüder der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Munrichstat") verkauft haben. Sie haben den Bischof um seine Zustimmung zu dem Verkauf und um die Übertragung der Güter an die Deutschordenskommende gebeten. Zu diesem Zweck haben sie ihm die Güter zurückgegeben. Der Bischof kommt ihrer Bitte nach und schenkt die Güter der Kommende als freies Eigentum. Datum Karlburg 1304 x° kalendas aprilis. Aussteller: Bischof von Würzburg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt