Lisbeth von Kerpen, Frau zu Arburg, und Johann von Brandenburg, Herr zu Meisenburch, haben eine Kapelle zu Errentzen zu Ehre der hl. Dreifaltigkeit und der hl. Barbara auf ihrer beider schaffgude zu Errentzen gebaut und das Land, auf dem Kirche und Friedhof sich befinden, geschenkt. Dazu stiften Thiel, des Bäckers Sohn von Errentzen, Clais Welters an den Keppelzbomme, Welter an dem Keppelsbomme und Clas Hanencops jeder 2 Sester Korn, Claes, des Bäckers Sohn, weiter 4 Sester Frucht, und Welter Voylen Sohn 1/4 Gulden pro Jahr, die sie dem Pastor der Mutterkirche zum Genuß überweisen mit Genehmigung der Aussteller der Urkunde, deren schafflüde die Schenkgeber sind. Siegler: die Aussteller.