In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Inselkarte, Orte bildhaft, Grenze schwarz bzw. grün umrahmt, oberer linker Teil jedoch offen und vielleicht nicht vollständig ausgeführt, umliegende Forste genannt, links unten Maßstab von Weinrebe umrankt, recht oben grosses württembergisches Wappen, Quadratraster, in der Art von Gadner gemacht, Schrift aber von anderer Hand
47,7 x 55,7 (Höhe x Breite); Trägerformat: 55 x 63,2 cm (Höhe x Breite)
Karten und Pläne
Literatur: Jürgen Hagel: Stuttgart im Spiegel alter Karten und Pläne, Stuttgart 1984, S. 116 ff
Geografische Begrenzung: Denkendorf (oben) - Unteraichen und Rohr (rechts) - Stuttgart (unten) - Neckarverlauf, Ober- und Untertürkheim (links)
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: [etwa SO]
Originalmaßstab: 1 [württembergische Meile oder Stunde] = 15,4 cm