In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klage gegen Herman Lobach, Expeditor des geistlichen Hofgerichtes, wegen Beleidigung und Bedrohung zu Haft verurteilt.
Enthält: Klage des Notars Arnold Remesdick auf dem Bispinkhof gegen Herman Lobach, Expeditor des geistlichen Hofgerichtes und des Domherrn Rembert Ketteler als Archidiakon von Winterswyk, wegen Beleidigung und Bedrohung. Der Angeklagte wird zuerst "zum Blasebalg verstoßen" (d. h. ins Höfken (Schmiedeturm) gebracht) und dann im Keller gefangengesetzt. Gegen Bürgschaft seines Bruders Expeditors Johan Lobach wird er entlassen. Er ist verheiratet mit Katharina Kook. Erwähnt werden Weißgerber Andres von Werne; Höcker Johan Meiners; Druchscherer Wilhelm Kock; Adam Endorffer, senior capituli; Johan zum Brincke; Johan Born; Notar Johan Schnittker; Gottschalk und Berndt zur Westen; Orgelmacher Johan Schmit; Schmied Herman Peters; Henrich Borse; Berndt Buerse in Borghorst; Zuckerbäcker Lazarus Hamelborg am Aegidiikirchhof; Johan zur Wey; Notar Johan Hertzfelt.