In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
VI. HA, Nl Gneisenau, A. N. v. Gneisenau, August Graf Neidhardt von
Gneisenau, August Graf Neidhardt von >> 01 Privatdienstliche Korrespondenz (1793-1831) >> 01.13 Buchstaben W/X/Y/Z (1769, 1799-1831)
1809 - 1831, ohne Datum
Enthält:
- Zabel, J. W., Medizinstudent, Schmiedeberg, 3.8.1822 (auch Matthes, Philosophiestudent und C. J. König, Theologiestudent)
- Zemplin, A.?, Brunnenarzt, Salzbrunn, 9.4.1824
- Zenker, Premierleutnant der Landwehr, Berlin, 22.2.-6.3.1824 (3 Briefe)
- Zerboni di Sposetti; Dresden, Wien, Posen, Wiernszow über Breslau, ..., 1810-1817 (11 Briefe)
- Zeuner, Berlin, 1820-1821 (4 Briefe)
- Zeuner, Emilie von, o.O. u. o. D.
- Ziegler, von, Drüssel in Bunzlau, 1824, 1827 (4 Briefe, 31.1.1827 mit Anlage: Brief von von Witzleben an Hauptmann von Ziegler und Kliephausen a. D. über Beförderung des Sohnes, Berlin 21.1.1827)
- Zielcke, Professor bei den ästetischen Baufächern der Akademie der Künste, Berlin, 17.12.1827
- Zimmer, G. F., Leutnant, Catillon sur Sambre, Hirschberg, Jacobsdorf bei Liegnitz, Vorhaus bei Haynau, 1815-1824, ohne Datum (13 Briefe)
- Zimmerman, von, London, 1812, ohne Datum (5 Briefe)
- Zimmerman, von, Kapitän und Platzmajor, Colberg, 28.1.1809 (mit Antwortentwurf Gneisenaus)
- Zimmermann, von, Oberstleutnant, Kommandeur 6. Landwehrregiment, Görlitz, 3.7.1825
- Zimmermann, Schmiedeberg, 31.12.1816
- Zirckel, Graditz bei Torgau, 29.9.1831
- Zittwitz, R. von, Rittmeister, Celle bei Hannover, 16.12.1814
- Ziwet, von: Übersendung eines Musikstücks, Berlin, 11.10.1826
- Zober, Archidiakonus, Königsberg in der Neumark, 21.9.1827
- Zollicoster, Adelheid Baronin von, geb. von Steinbach, 1821-1822 (2 Briefe)
- Zollicoster, von, Kapitän, 30.3.1824
- Zschüschen, von, Berlin, 18.4.1824
- ? an ungenannten Obristen: Entschuldigung für verspätete und abschlägige Antwort, o.O. u. o. D.