Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ingeborg Wiegand (später: Ehefrau von Hans Paas, *18.05.1929 in Chemnitz): Persönliche Dokumente
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kleine Erwerbungen >> 02. Persönliche Dokumente >> 02.01. Persönliche Dokumente (Einzelpersonen und Eheleute)
(1912, 1928) 1935 - 1942
Enthält: Zeugnisheft der Evangelischen Volksschule Stübchen (1935-1942, inliegend: zwei Schwimmzeugnisse); Ahnenpass der Ingeborg Wiegand (maschinenschriftliches längliches Blatt - sieht wie eine Schulaufgabe aus - drei Generationen zurückgehend)
Archivale
Darin: Familienstammbuch der Eltern Franz Walter Wiegand (*24.11.1900 in Remscheid) und Berta Marek (*09.09.1901 in Elhotten, +15.01.1990 in Solingen, später Teutsch), angelegt am 04.08.1928 beim Standesamt Mittweida; Heimatschein der Gemeinde Sabuda, Tschechoslowakische Republik Land Böhmen für Beate Marek vom 22.01.1923; Taufschein der Berta Marek, Pfarramt Tschernoschn (Erzdiözese Prag, Vikariat Mies, Königreich Böhmen) vom 02.12.1912