In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Witwe Herman Voss, geb. Anna Schencking (Vorschepoell), vom 30. August 1630, verkündet am 24. November 1631.
Darin: 19.11.1631. Kodizill. Vermächtnisse erhalten 1. Dietherich zur Hegge, Kaplan an Ludgeri, 2. Godfrid Kördeler, Jesuit, Bruder des + Johan Kördeler, Vikar an Lamberti, 3. Anna Otterstedde, Frau Wandschneider Diethrich Körding u. deren Bruder Godfrid Otterstedde, 4. Maria, Else und Katharina Voss, Schwestern ihres + Mannes.
Enthält: Sie hat keine Kinder. Als Erben werden die Armen eingesetzt. Vermächtnisse erhalten 1. die Kinder des + Freigrafen Johan Kerckering und der Mette Leisting, 2. die Kinder der Eheleute Oldermann Lic. Henrich Otterstedde und Elsabe Leisting, 3. ihre Mödder Katharina Schencking, 4. ihre Mödder Elsken Berteling, 5. die Kinder ihrer Halbschwester Frau Daalman, 6. Ratsherr Henrich Meinertz oder dessen Sohn Lic. Johan Meinertz als Testamentsvollstrecker, 7. die Kinder der Frau Bilderman, 8. Gertrud Meiners, Frau Jürgen Wilde, 9. Frau Notar Bernard Mensman. Sie hat Forderungen an a. Eheleute Gerhard Lennep, b. Weghman in Telgte, Eigenhöriger des Stifts Freckenhorst, c. Junker Everhard Bischopinck zu Pustkrey. Zeugen: Notar Henrich Uphaus und Johan Börger, Fischschlieter. Von Rats wegen: Gerdt Farvick.