In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Otto, Bischof von Augsburg, als Inhaber der Markgrafschaft zu Burgau, belehnt Hans Gregk, Bürger zu Ulm, und seinen Bruder Christoph Gregk mit einem Gut zu Einsingen.
Otto, Bischof von Augsburg, als Inhaber der Markgrafschaft zu Burgau, belehnt Hans Gregk, Bürger zu Ulm, und seinen Bruder Christoph Gregk mit einem Gut zu Einsingen.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Bü 619
B 207 Bü 124
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 Ulm, Reichsstadt
Ulm, Reichsstadt >> Einsingen >> Akten >> Hans Gregk zu Ulm reversiert sich für sich und seinem Bruder Christoph Gregk gegen den Bischof von Augsburg wegen des ihm verliehenen Guts zu Einsingen.
1543 Dezember 10
Urkunden
Ausstellungsort: Dillingen
Aussteller: Otto, Bischof von Augsburg
Siegler: Otto, Bischof von Augsburg
Überlieferungsart: Insert
Hans Gregk zu Ulm reversiert sich für sich und seinem Bruder Christoph Gregk gegen den Bischof von Augsburg wegen des ihm verliehenen Guts zu Einsingen.