Klaus Meyer, Schaffner der Pflege Ortenberg, reversiert Bischof Wilhelm von Straßburg über das ihm verliehene Pfandlehen, bestehend aus Zinsen und Gülten von Gütern zu Ringelbach, Bottenau, Hinterwinterbach, Schwend, Waldulm, Mösbach, Ulm, Schadelhofen, Urloffen, Reiersbach, Haslach, Thiergarten, Neuwindeck. - Das Pfandlehen ist ablösbar mit 150 fl. rhein., doch nicht bei Lebzeiten Meyers.