Vor Wilhelm von Wird (Weda), Propst U. L. F. zu Aachen, resigniert Rycald von Eynatten, Vasall des Stifts, seinen Hof zu Eynatten gegenüber der von der Propstei dependierenden Hausstätte genannt das alte Kastell (antiquum castrum) für einen Kanon von 12 Mark, worauf er letzteren für 200 Taler verkauft und der Propst seinerseits nunmehr unter Vermittlung des Propstes vom H. Andreas zu Köln und Vizedoms des Marienstifts, Johann Brandenburch den Hof dem Kapitel zu Händen des Kellners Symon von Elendorp erblich überträgt. Zeugen: Theobald von Synghe, Nicolaus von Wailhoren (Wailheren?), Johann, Sohn der Pauline von Asteneit, Alexander von Nuedorp und Hermann von der Wasser als Lehnsmann des Propstes. Datum mense Maii die octavo anno domini Millesimo trecentesimo sexagesimo quarto.