Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Intervention
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 50VS-55RS. Enthält: Gedicht „Lob des Kommunismus“ von Bertolt Brecht, beginnend mit „Er ist vernünftig, jeder versteht ihn. …“, o. J. (Bl. 50RS).- Fotografie Wladimir Iljitsch Lenin, o. Autor [1920] (Bl. 51VS).- Beitrag B. E. Steins „Die Intervention in Sowjet- Rußland 1919/20“ [1953] (Bl. 51RS).- Auszug aus einer Karte Europas mit dem Titel „Die Sowjet- Republik im Feuerring der Fronten“, o. Autor u. J. (Bl. 52VS).- Fotografie mit Karl Kayser von MBZ Schäfer Weimar (Bl. 52RS).- Beitrag Karl Kaysers zur Aufführung des Stücks „Intervention“ mit einem Zitat Romain Rollands (Bl. 53VS).- Beiträge von vier Schauspielern zur Aufführung des Stücks „Intervention“ mit Porträtfotografien von ihnen (Bl. 53RS/54VS).- Beschreibung zum Stück „Intervention“ von D. mit Fotografie von Offizieren der ausländischen Intervention, 1919/20 (Bl. 54RS/VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, erarbeitet von der Dramaturgie, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1956/57, Heft 11 (Bl. 55RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar