Search results
  • 989 of 9,065

Zensur des Theaterstücks: In Saus und Braus, Original-Posse mit Gesang in 3 Akten und 7 Bildern, nach einem Stoffe von Hahn bearbeitet von E. Jacobson, Musik von G. Michaelis. Handschrift. Präsentiert: 21.02.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. Hierzu folgende handschriftlieche Einalgen: 1a.) Couplet. 1b.) dgl. 2.) O Königin, o Königin, das Leben ist so schön! Couplet. 27.02.1868. 3.) Fortsetzung von Nr. 2.). 4.) Coupletverse. Präsentiert: 28.02.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 5.) dgl. Präsentiert: 02.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 6.) dgl. Präsentiert: 03.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 7.) Couplet-Vers. Präsentiert: 04.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 8.) Couplet. Genehmigt: 9.) Kleiner Schäker! Couplet. Präsentiert: 20.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 10.) Couplet. Präsentiert: 21.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 11.) Coupletverse. Präsentiert: 26.03.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 12.) dgl. Präsentiert: 18.12.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 13.) Duett. Präsentiert: 19.12.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 14.) Klassiker-Couplet. Präsentiert: 19.12.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. 15.) Couplet. Präsentiert: 23.12.1868 für Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater

Show full title
Loading...