Verkauf des von Johann Friedrich Scheiterle in Ruppertshofen hinterlassenen Halbbauernguts mit zugehörigen und walzenden Güterstücken durch das Amt Kirchberg (nach dem von Johann Friedrich Scheiterle entworfenen Kaufvertrag) an seinen ältesten Sohn erster Ehe Johann Philipp Scheiterle sowie Heiratsabrede zwischen Johann Philipp Scheiterle und Maria Katharina Sprügel, einzige Tochter des Georg Michael Sprügel, Hällischer Bürger und Bauer in Ilshofen