Der Knappe Menger gen. Hunoldi und seine Söhne Hunold, Henrich und Menrich, Bertradis, Witwe Hundermannes, und ihre Söhne Dietrich und Henrich lassen vor ihrem Lehnsherrn, dem Grafen Wilhelm von Arnsberg (Arnesberchg), das im Dorf Kircheilern (Eleren in qua est ecclesia) gelegene Gut (bonum) Abt und Konvent des Klosters Bredelar (Breydelar), Zisterzienserordens, Paderborner Diözese, zu gleichen Händen nach Lehnsrecht auf. Siegel des Eh. Walram von (Büren-)Wünnenberg (Wonnenberg) angekündigt, da die Aussteller keine Siegel führen. Datum ipso die Tiburcii et Valeriani martirum anno Domini MCCCXX octavo