In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konr. Mey Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Zierenberg (Tyrenberge) bekennen, dass sie wegen des Brandes und Schadens, den das Stift Hasungen von...
Ausf., Perg., das Siegel ist gut erhalten [siehe 1306 Mai 12].
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum ipso die b. Galli a. d. 1307.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konr. Mey Bürgermeister, Rat und Gemeinde zu Zierenberg (Tyrenberge) bekennen, dass sie wegen des Brandes und Schadens, den das Stift Hasungen von etlichen ihrer Mitbürger erlitten hatte, des Stiftes Güter in Zierenberg, nämlich Haus und Hof in ihrer Befestigung (slozze) gegen den Kirchhof und den Garten vor dem Lutwarter Tor, der Kudekorn gehört hatte, und sonstigen bisherigen Besitz, von Geschoos und Notbede frei lassen und wie anderes Bürgergut verteidigen wollen, ebenso Abt und Konvent und die Einzelnen. Neuzuerwerbendes geschosspflichtiges Gut, Äcker und Gütern soll aber weiter zu Abgaben verpflichtet sein, falls nicht Bürgermeister und Schöffen die Befreiung genehmigt hätten. Sie wollen auch des Stiftes Gut in Zierenberg vor Angriffen schützen und dem Gesinde des Stifts Förderung gewahren. Setze das Kloster einen Laien in das Stadfthaus (keinen Ordenspriester, Konversen oder weltlichen Priester), so solle dieser von seinem Leibe und Gut tun wie andere Bürger. Dadgegen verzichte das Kloster auf alle Forderung und Ansprache wegen jenes Brandes und Schadens.