Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Meisterbuch des Nagelschmiedehandwerks
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1) Meisterliste, 1819 - 1855, mit Angabe der Adresse [Systematik nicht ganz klar]:
Johann Nicolaus Zischer, + 30. Jul. 1824
Matthäus Heß
Johann Grünert, + 11. Aug. 1824, L 960
Johann Michael Freymüller, L 936
Daniel Andreas Schlötzer, + 12. Jul. 1826, L 727
Johann Frieß, L 631
Georg Paulus Grünert, L 636
Samuel Büttner, + 30. Jun. 1827
Conrad Grünert, L 622
Andreas Tobias Freymüller, L 1265
Johann Thomas Schwinger
Georg Volckert in Altdorf
Johann Weiler, S 1680
Conrad Eehmann, + 1827, L 1122
Johann Georg Ehemann, L 736
Conrad Wagner
Georg Schmidt, L 722
Johann Zahn, L 552
Georg Christoph Grünert, L 958
Conrad Freymüller, L 1189
Anton Lorenz Zischer, L 1015
Paul Ramsteck, L 1272
Conrad Frieß, L 619
Johann Loth Zwanziger, + 1828, L 1023
Leonhard Steier, L 1016
Johann Michael Mex in Wöhrd
Erhart Solberhorn, 1819, L 740
Jacob Daniel Büttner, 1820, L 760
Johann Leonhard Nentwich, 1820, L 619
Georg Kraft, 1825
Carl Seldel, 1826
Matthäus Schlötzer, 1826
Matthäus Frieß [?], 1827
Conrad Freymüller jun., 1827
Paulus Dursch, 1827
Georg Großschopf
Stefan Reitenspieß
Johann Georg Bezold
Johann Michael Freymüller, L 936
Johann Frieß, L 631
Georg Paulus Grünert, L 636
Conrad Grünert, L 622, ausgetreten
Andreas Tobias Freymüller, L 1265
Johann Weiler, S 1680
Johann Georg Ehemann, S 1108
Conrad Wagner
Georg Schmidt, L 722
Johann Zahn
Conrad Freymüller sen., L 936
Meisterwitwen:
Johann Heinrich Liebel
Johann Schlötzer
Daniel Andreas Schlötzer
Conrad Ehemann
Loth Zwanziger
Anton Lorenz Zischer, L 1015, ausgetreten
Leonhard Meyer, L 1016
Johann Michael Mex in Wöhrd
Erhard Silberhorn, L 737
Jacob Daniel Büttner
Johann Leonhard Nentwich, S 458
Carl Friedrich Seltel
Matthäus Schlötzer, L 646
Paulus Martin Frieß, L 631
Conrad Freymüller medior, L 1265
Paulus Sigmund Durst
Georg Großschupp
Stefan Reitenspieß
Johann Georg Bezold, L 960
Georg Erhard Zahn
Wolfgang Schlötzer
Gottfried Zischer
Friedrich Wagner, ausgetreten
Johann Feierabend
Carl Friedrich Hauenstein, ausgetreten
Johann Michael Ehemann
Johann Leonhard Müller
Johann Michael Grohmann
Conrad Grünert
Martin Johann Christoph Wolfermann, abgetreten
Karl Friedrich Meyer
Johann Michael Freymüller
Georg Friedrich Müller
Andreas Krauss
Johann Muschweck
Johann Christoph Zahn
Johann Konrad Zahn
Georg Johann Volkert
Friedrich Wilchelm, 1849
Friedrich Dinkelmeyer
Stefan Meyer
Johann Durst
N Fleischmann
Erhard Ritter, 19. Jul. 1853
N Hammelbacher, 27. Jul. 1853
Karl Schwenk, 29. Mai 1854
Friedrich Wolfrang [sic], 2. Jul. 1854
Joseph Semmelmann, 9. Mär. 1855
2) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben des Nagelschmiedehandwerks, 1819 - 1840.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Einnahmen- und Ausgabenbuch
Altdorf
Dörrersgasse 14 - L 736
Dörrersgasse 15 - L 722
Dörrersgasse 22 - L 740
Dörrersgasse 5 - L 727
Entengasse 17 - L 1015
Entengasse 19 - L 1016
Färberstr. 36 / Maiengasse 9 - L 1189
Jakobstr. 32 - L 1122
Katharinengasse 38 - L 622
Katharinengasse 38 L 631
Katharinengasse 44 - L 619
L 1015 - Entengasse 17
L 1016 - Entengasse 19
L 1023
L 1122 - Jakobstr. 32
L 1189 - Färberstr. 36 / Maiengasse 9
L 1265 - Zirkelschmiedsgasse 24
L 1272 - Schottengasse 14
L 552 - Wäschershof 2
L 619 - Katharinengasse 44
L 622 - Katharinengasse 38
L 636
L 646 - Rosengasse 18
L 722 - Dörrersgasse 15
L 727 - Dörrersgasse 5
L 736 - Dörrersgasse 14
L 737
L 740 - Dörrersgasse 22
L 760 - Peter-Vischer-Str. 25
L 936 - Untere Grasersgasse 5
L 958
L 960 - Untere Grasersgasse 9
Peter-Vischer-Str. 25 - L 760
Rosengasse 18 - L 646
S 1108 - Wunderburggasse 14
S 1680
S 458 - Untere Schmiedgasse 7
Schottengasse 14 - L 1272
Untere Grasersgasse 5 - L 936
Untere Grasersgasse 9 - L 960
Untere Schmiedgasse 7 - S 458
Wäschershof 2 - L 552
Wöhrd
Wunderburggasse 14 - S 1108
Zirkelschmiedsgasse 24 - L 1265