Kaiser Leopold an den Grafen Hermann Otto zu Limburg-Styrum: schlechtes Verhalten der Kavallerie des Herzogs von Württemberg, Sorge für die Behauptung von Heidelberg und Heilbronn, Schutz der Lande des Landgrafen Carl zu Hessen: Vereinigung mit den Truppen des Feldmarschalls Christian Ernst Markgraf zu Brandenburg Erkundigung des Kaisers nach der Entsendung eines Partikularrats von Paris seitens des Herzogs von Württemberg an die Regentin wegen der Administration des Landes: Instruktion für den Hofrat Christelius Präsident und Räte des Kaiserlichen Hofkriegsrats an den Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg: Nichtbefreiung Vorderösterreichs und der Schwäbische Ritterschaft von den Einquartierungslasten Bürgermeister und Rat zu Ulm an den Grafen Hermann Otto wegen dessen Intercession für ihren bankrotten Mitbürger Friedrich Heylbronner