In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Erzbischof Johann von Mainz, Erzkanzler und Pfalzgraf Ludwig, Erztruchseß, bekunden die Schlichtung des Streites zwischen Bischo...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1411 August 13
Hochstift
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1411, auf Donnerstag vor unserer Frauentag (assumptionis)
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Erzbischof Johann von Mainz, Erzkanzler und Pfalzgraf Ludwig, Erztruchseß, bekunden die Schlichtung des Streites zwischen Bischof Johann von Worms und der Stadt Worms, der entstanden ist, weil die Bürger zu Worms, ehe Bischof Johann eingeritten ist und ihn die Bürger als ihren Bischof empfangen haben, 24 Bürger in den Rat und Schultheißen und Gericht eingesetzt haben, was sie nicht zu tun hatten. Es wird entschieden, dass Bischof Johann den Bürgern als besondere Gnade erlaubt, dass die 24 Bürger im laufenden Jahr bis zum Martinstag im Amt bleiben sollen, doch 'von sinen wegen und in sinem Namen', und dass sie nach des Bischofs Einritt ihm schwören sollen, wie sie es einem Bischof zu tun pflegen, ferner, dass frühere Abmachungen zwischen Bischof und Stadt nicht geschmälert werden und dass die Bürger gegenüber dem Bischof keinen 'Fürstant' haben sollen und dass sie es so halten sollen,als ob sie die 24 nicht eingesetzt hätten und die 'Gnadd' nicht geschehen sei.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller 1, Aussteller 2 (Siegler des Erzbischofs und Pfalzgrafen)