Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Frau des Bäckers Jobst Bühren, geb. Anna Krumtünger, vom 1. Juli 1667, kündet am 18. September 1669.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Sie hat keine Kinder. Als Erben werden eingesetzt 1. Herman, Tönnies und Johan, Söhne ihres + Bruders Henrich Krumtünger, 2. Walter, Gertrud, Trineke, Enneke und Katharina, Kinder ihres Bruders Herman Krumtünger in Beckum; Katharina ist verheiratet mit Berndt Wibbbers und hat eine Tochter Katharina Schoemaekers in Beckum. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Ludger Krumtünger in Maschloh, 2. Katharina Schloitman, Tochterstochter ihres + Bruders Steffen Krumtünger, 3. Enneken Bühren, Tochter ihres Mannes, 4. ihre Patin Anna Maria, Töchterlein des Henrich Aldrup, 5. ihre Möddern Katharina Werneke, Frau Henrich Westhaus, und Elisabeth Werneke, Frau Reinhard Diercking, 6. Dietherich Koch, Sohn ihres + Mannes M. Herman Koch (Haus auf der Stubenstegge), 7. ihre Magd Katharina Meiners. Zeugen: Henrich Kroes und Jobst Pauli. Von Rats wegen: Lic. Adolf Henrich zur Eick. Notar: Everhard Wilhelm Oesterman.