Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Johan van Groningen gen. Taschemaker, und Elske Fasthower (Vathaver), vom 11. Mai 1607, verkündet am 27. April 1609.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Ehe kinderlos. Nach dem Tode des Letztlebenden soll ihr Nachlass fallen: 1. an die Kinder der Schwester des Mannes, der Kasperschen, nämlich Elsken, Anneken und Elisabeth, 2. an Trineken, Tochter des + Dirich Taschemacher, des Bruders des Mannes, 3. die unmündigen Kinder des Johan von Groningen, Vetters des Mannes, und der Trine Fathouwer, der Schwester der Frau, 4. die Kinder des + Bitter Fasthouwer, des Bruders der Frau. Vermächtnisse erhalten a. der Vetter des Mannes Johan von Groningen, der jüngere, b. Kaspar, Sohn des Johan Wechman (?), Richtschreiber zu Ahlen, c. die 2 Kinder des + Johan Fasthouwer, Bruder der Frau, zu Friedrichstadt in Dänemark. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Christian Hartte, Schwager des Mannes, und Gildemeister Johan von Dorsten, welche auch Vormünder der Kinder zu 4 sind. Zur Instandhaltung des Weges zu ihrem Garten in der Pagenstegge aus Aegidiitor geben sie 10 Th. Zeugen: M. Johan Smoeck, Sadelmaker, u. M. Herman Gerdinck, Schneider. Von Rats wegen: Bernard Scholbroeck.