In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erteilung des Patents zur Herstellung von Tonwaren
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 4. Museum der Stadt Worms >> 4.7. Terra-Sigillata-Manufaktur >> 4.7.4. Organisation, Tätigkeit
1937 - 1947
Enthält: u.a. Urkunde über die Erteilung des Patents (Nr. 727104) vom 30.09.1937; Beschluss des Reichspatentamts betr. Verfahren zur Herstellung von Tonwaren mit sammetartigem Glanz vom Aussehen der Terrra-sigillata, Berlin, 29.05.1942; Rezept zur Herstellung der Terra-sigillata vom 01.04.1942, 3 Ex.; Bekanntmachung der Patenterteilung vom Reichspatentamt, Patentschrift Nr. 727 104 Klasse 80b, Gruppe 23 03, K 148046 VI b/80 b, in der Jean Kling in Worms als Erfinder genannt worden ist, patentiert im Deutschen Reich vom 30.09.1937, an Patenterteilung bekanntgemacht am 24.09.1942 (gedruckt, 5 Ex.); Erklärung des Wilhelm Jizba, Keramiker, Worms-Herrnsheim betr. Einsicht in das Rezept zur Herstellung der Terra-sigillata u. Bewahrung des Geheimnisses, 10.01.1947 (2 Ex.)